U2 Australien: Tag 4 - Sightseeing in Melbourne CBD

Der nächste Morgen brach dann auch schon schnell wieder an. Das erste Mal habe ich die Augen um ca. 6 Uhr die Augen auf. Nachdem ich dann meine Bettschwere gegen Mittag überwunden habe, bin ich aufgebrochen und habe mir die Innenstadt von Melbourne einmal zu Fuß genauer angeschaut.

Melbourne CBD und Yarra River

Zunächst bin ich vorbei am Hauptbahnhof in Richtung des Yarra Rivers gelaufen.

Hier sind sämtliche großen Hochhäuser der Top-100-Unternehmen angesiedelt.
Aufgrund seiner braunen Färbung gibt es ein Sprichwort, das der Fluss kopfüber fließt und so mehr Schlamm an der Oberfläche als auf dem Grund hat.
Im Fluss selber waren immer mal wieder kleine Müllfänger angebracht, die mittels Strömung die Fremdstoffe sammelten.

Müllfänger im Yarra River

Bei relativ durchwachsenen Wetter und knapp 20 Grad ging es dann weiter durch die Innenstadt in Richtung Botanischer Garten.

Der Botanische Garten, ist wie eigentlich alle öffentlichen Parks in Australien, ein sehr schön und sehr entspannender Ort. Da die Parks ständig gepflegt werden, findet man hier kaum Müll, überall kostenloses Trinkwasser und überall einen (schattigen) Platz für eine kleine Pause.

Ein weiterer Vorteil ist, dass neben den vielen Pflanzen im Botanischen Garten auch viele frei laufende Tiere dort aufhalten. Außerdem findet man hinter jeder Ecke etwas Neues zu entdecken.

Nach den ersten 10 Kilometern des Tages habe ich mich dann entspannt auf einer Parkbank mit schöner Aussicht niedergelassen, bevor es zum nächsten Punkt auf der Tagesordnung weitergeht.

Nach einer knappen Stunde in der Sonne, bin ich weiter zum nächsten 7-Eleven um einen kleinen Nachmittags-Snack zu kaufen und die Getränke wieder aufzufüllen.
Nachdem das erledigt war, machte ich mich auf dem Weg zum Eureka Tower, um mir einen besseren Blick von der Stadt zu verschaffen.

Nach Ticket Umtausch und Sicherheitskontrolle (!), wurde man in wenigen Sekunden auf die knapp 300 Meter in das 88 Stockwerk gefahren. Der Ausblick auf die Stadt war bei relativ klarer Sicht atemberaubend. Die ebenfalls gebuchte Edge-Experience (sehr verlockender Name als U2 Fan), war leider sehr enttäuschend, da die Aussicht noch schlechter war und die schlecht gemachten Effekte nur irritierend waren.

Nach nur knapp 30 Minuten hatte ich dann wieder festen Boden unter den Füßen. Als Nächstes bin ich dann in Richtung Sonnenuntergang zum Marvel Stadion gelaufen, um schon einmal die Lage für das U2 Konzert morgen zu prüfen.

Auf dem Weg zum Stadion, bin ich dann noch an dem Büro von Envato in Melbourne vorbeigekommen.

Endlich am Stadion angekommen, konnte man durch ein paar Lücken schon die Bühne erkennen. Die ersten Fans standen auch schon in der Schlange für das Konzert. Über den nahe gelegenen Yachthafen konnte ich dann noch schön den Sonnenuntergang sehen.

Nachdem ich nun fast den ganzen Tag ohne Essen rumgelaufen bin, habe ich mir nach der Stadion Erkundung erst einmal eine Portion Fritten gekauft.

Zum Abschluss des Tages war ich dann noch kurz ein paar Snacks fürs Apartment kaufen und habe mich dann auf den Heimweg gemacht.

Am Ende des Tages bin ich 16,1 Kilometer gelaufen und habe 19.344 Schritte verbucht.